Grundkurs Schweißen – MiG/MaG und Wig
Schulungsziele:
- Die SuS sollen entscheiden, welches Schweißverfahren einzusetzen ist
- Auswahl und Einstellung des Schweißgerätes
- Nach der Vorbereitung des Werkstückes, die Naht fachgerecht ausführen und anschließend nachbereiten
Inhalte:
- UVV Schweißgeräte
- handgeführte Maschinen
- E-Schweißen Grundlagen
Theoretischer Teil
- Aufbau der Maschinen
- Bedienung und Einstellungen
- Wartung und Verschleißteile
- Techn. Gase und Zusatzstoffe
Praktischer Teil
- Schweißnahtvorbereitung
- Mit den Schweißverfahren folgende Nähte herstellen
- Überlappnaht
- I.- Naht
- Kehlnaht
- Auftragsschweißen
- Schweißen unterschiedlicher Werkstoffe
- Nachbereitung der Schweißnacht
- Schweißfehler erkennen und vermeiden
Schulungsort:
Georg-von-Langen Schulen Holzminden
Kursleiter:
Stephan Oppermann
Dauer:
ca. 24 Unterrichtsstunden, R 410
Termine:
Nach Vereinbarung, voraussichtlich Mittwochs/Donnerstags ab Mai/Juni
Schulungsgebühr:
70€ pro Unterrichtseinheit (45 Minuten) für alle Teilnehmer | wird durch Anzahl an Teilnehmern geteilt
Teilnehmer:
Azubis (max. 6 Teilnehmer)