Grundlagen der Pneumatik und Elektro-Pneumatik

Schulungsziel:

Selbständiges Erarbeiten von Schaltplänen. Erarbeitung an Übungsbeispielen.

Inhalte im Einzelnen:
➢ Physikalische Grundlagen
➢ Allgemeine Steuerungstechnik
➢ Fehlersuche
➢ Pneumatische und elektrische Elemente
➢ Sicherheitsbestimmungen
➢ Zeitverzögerung (anzug-/abfallverzögert)
➢ Grundsteuerungen der Pneumatik/Elektropneumatik
➢ Darstellung von Abläufen
➢ Elektrische Selbsthaltung
➢ Pneumatisch-elektrische Wandler
➢ Übungsbeispiele
➢ Selbständiges Erarbeiten von Schaltplänen

DozentHerr Struck

Dauer: 30 Stunden an 4 Tagen vom 16.-19.10.2023  jeweils von 08:00 – 16:30 Uhr

Anmeldeschluss: 31.08.2023

 

 

 

 

Veranstaltung buchen

Grundlagen der Pneumatik und E-Pneumatik 420,00 € netto pro Person

Teilnahmeformular

Verfügbar Tickets: 7
Der Grundlagen der Pneumatik und E-Pneumatik ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

16 - 19 Okt 2023

Uhrzeit

08:00 - 16:30

Preis

420,00 €

Ort

Technikzentrum Georg-von-Langen-Schule
Technikzentrum Liethstr. 12, 37603 Holzminden
ANMELDEN